Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen gibt es für Familien?

Es gibt bestimmte Vorgaben, die erfüllt sein müssen, um ein Aupair in deiner Familie aufnehmen zu können

Anreise trägt Aupair

Die An- und Abreisekosten trägt das Aupair selbst
(du kannst gerne einen freiwilligen Zuschuss bezahlen, um das Aupair aus dem Drittland finanziell zu entlasten). Ausnahme: PHILIPPINEN – hier müssen Gastfamilien die Kosten für den Flug bezahlen, sonst darf das Aupair nicht ausreisen.

Hilfe bei Kinderbetreung

Spielen, singen, basteln, Spazieren gehen, Kinder anziehen und füttern, zum Kindergarten oder zur Schule bringen….

Leichte Hausarbeiten

Es handelt sich hierbei um täglich anfallende Tätigkeiten, wie kleine Mahlzeiten zubereiten, den Tisch ein- und abdecken, die Spülmaschine ein- und ausräumen, die Kinderwäsche zusammenlegen oder staubsaugen.
Die Grundreinigung der Wohnung gehört nicht zu den Aufgaben eines Aupairs.

ArbeitszeiT

Die Arbeitszeit beträgt 30 Stunden pro Woche an 5 oder 6 Wochentagen, maximal 6 Stunden täglich.
Anfallende Überstunden werden durch Freizeit ausgeglichen.

11 Schritte bis zum Visum

Hier siehst du alle 11 Schritte, die wir im Falle einer Vermittlung gemeinsam gehen.

Während des Visumsprozess benötigst du viel Geduld und etwas Vertrauen – wir behalten den Überblick und geben dir regelmäßig ein Update – bis zur Anreiseplanung.

Überblick

Die Kosten für ein Aupair belaufen sich monatlich auf ca. 750,00 – 800,00 Euro.

Nebenstehend findest du eine grobe Aufstellung über die Posten, die monatlich für dein Aupair anfallen. Unsere Vermittlungsprovision ist davon ausgenommen und wird separat in Rechnung gestellt.

Vertragsdaten

280 €

Taschengeld

70 €

Zuschuss Deutschkurs

39 €

Krankenversicherung

Du möchtest jetzt auch gerne Unterstützung?

Sieh dir doch einmal die aktuellen Bewerber:innen an und starte in ein Leben voller Entlastung im hektischen Familienalltag.