Soziales Jahr

Fachkräftemangel entgegenwirken

Unser Ziel ist es, dem Fachkräftemangel mit jungen und motivierten jungen Erwachsenen aus Drittländern entgegenzuwirken und offene Ausbildungsstellen oder Freiwilliges Soziales Jahr Stellen mit unseren Bewerber:innen und Aupairs zu besetzen, die ihr Aupair Jahr erfolgreich abschlossen haben, um die Allgäuer Hotellerie und Pflege langfristig stabil aufzustellen.
Alle Bewerber:innen haben mindestens das B1 Zertifikat absolviert und sind bereit, mit unserer Hilfe das Visum zu beantragen.

Voraussetzungen zur Teilnahme am FSJ

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bietet jungen Menschen im Alter bis zu 26 Jahren jede Menge Möglichkeiten, sich zu orientieren und dabei Egleichzeitig in sozialen Einrichtungen etwas Gutes zu tun. Bei deinem praktischen Einsatz in gemeinnützigen Einrichtungen, kannst du neue soziale und fachliche Kompetenzen erwerben, an Selbstständigkeit und Selbstvertrauen gewinnen und dir eine bessere Vorstellung davon machen, was dich in der Arbeitswelt erwartet.
 
Begleitende Seminare unterstützen dich während deines Dienstes und ermöglichen den Austausch mit Freiwilligen aus anderen Einsatzstellen. Außerdem ist ein FSJ auch eine besondere Form des bürgerschaftlichen Engagements und genießt damit breite gesellschaftliche Wertschätzung.

Klassische Einsatzbereiche im FSJ sind:
 
– ambulante und stationäre Altenpflegeeinrichtungen, 
– Krankenhäuser und Kliniken,
– Sozialstationen und Rettungsdienste,
– Wohnheime und Werkstätten für Menschen mit Behinderung, 
– Kindertagesstätten, 
– Kinder- und Jugendbildung
– Kultur, Denkmalpflege und Sport.
 
Bewerbung & Dauer
 
Das Freiwillige Soziale Jahr steht jungen Menschen unabhängig vom jeweiligen Schulabschluss, ihrer Herkunft oder Einkommenssituation gleichermaßen offen. Voraussetzung für ein FSJ ist, dass du mindestens 15 und maximal 26 Jahre alt bist. Das FSJ dauert mindestens sechs Monate, in der Regel zwölf Monate und längstens 18 Monate. In einigen Ausnahmefällen sind auch zwei Jahre möglich. 
Die Bewerbung erfolgt unabhängig von Abschluss und Schulnoten. Eine Ausbildung oder ein Studium benötigst du nicht. Geflüchtete oder ausländische Menschen können sich ebenfalls für ein FSJ bewerben – sofern sie eine Arbeitserlaubnis in Deutschland besitzen. Gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Ein FSJ beginnt – genau wie ein FÖJ – meistens zwischen August und September. Du solltest dich etwa ein halbes Jahr vorher bewerben. Es gibt aber zahlreiche Einsatzstellen, bei denen du auch kurzfristig mit einem Freiwilligendienst beginnen kannst.
 
Du bist bereits 27 Jahre oder älter? Dann ist für dich der Bundesfreiwilligendienst (BFD) interessant – auch hier kannst du dich sozial und ökologisch engagieren.

Volunteer Registration

Bitte fülle das folgende Formular online aus, wenn du ein freiwilliges soziales Jahr mit unserer Agentur absolvieren möchtest.
Die Platzierungsgebühr beträgt 449,00 Euro zzgl. 19 % Mehrwertsteuer je Bewerber und wird mit Vertragsunterzeichnung fällig.